Politik

Geburtstag

Hildegard Hamm-Brücher wird 95

Die Münchner Ehrenbürgerin gilt als streitbare Demokratin

von Daniel Staffen-Quandt, Friederike Lübke
 11.05.2016

50 Jahre DIG

»Kritik an Israel können wir den Kritikern überlassen«

Hellmut Königshaus über das Verhältnis zum jüdischen Staat und zu internen Herausforderungen

von Ayala Goldmann
 10.05.2016

Israel

Keine Tabus mehr

Die Kritik am jüdischen Staat wird immer unverblümter. Weltweit formiert sich Hass von Rechts und Links

von Daniel Killy
 10.05.2016

Syrien

Schulen des Hasses

Wie das Regime in Lehrbüchern Antisemitismus verbreitet

von Ruben Gischler
 10.05.2016

Einspruch

»Makkabi chai«, auch am Schabbat

Leonard Kaminski plädiert für einen pragmatischen Umgang mit religiösen Fragen im jüdischen Sport

von Leonard Kaminski
 10.05.2016

Bremen

Ein Pastor als Antisemit?

Jüdische Gemeinde übt Kritik. Kirche bietet Gespräch an

von Martin Krauss
 10.05.2016

Meinung

London-Wahl: Khans Versprechen

Dem muslimischen Bürgermeister der britischen Hauptstadt sollte man vor allem Glück wünschen

von Daniel Zylbersztajn
 10.05.2016

Meinung

Kopenhagen: Mörder ins Museum?

In Dänemark gibt es Kritik, weil Terroristen als Märtyrer dargestellt werden

von Martin Krauss
 10.05.2016

Jom Haschoa

»Die Nazis haben mein Leben zerstört«

Auszüge aus der Gedenkrede des 95-jährigen Auschwitz-Überlebenden Leon Schwarzbaum


 04.05.2016

Meinung

Recht oder Rache?

Die NS-Verbrechen waren das Resultat des Zusammenwirkens vieler Einzeltäter. Die Prozesse gegen sie werden für uns alle geführt

von Stefan Wolff
 04.05.2016