13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
Michael Thaidigsmann
Die Entscheidung über die besondere Kennzeichnung von Waren aus israelischen Siedlungen gibt der BDS Grund zu frohlocken
von Michael Thaidigsmann 14.11.2019
Stephan Lehnstaedt
Deutschland sollte nicht die Prioritäten der Erinnerung setzen. So droht das Andenken an das polnische oder ukrainische Judentum zu verschwinden
von Stephan Lehnstaedt 07.11.2019
Heike Kleffner
Die Bundesregierung will gegen Rechtsextremismus vorgehen. Das ist gut gemeint, mehr aber auch nicht
von Heike Kleffner 07.11.2019
Martin Krauss
Nach der jüngsten Landtagswahl offenbart sich einmal mehr, dass wir dringend wirksame Antworten auf alte Fragen brauchen
von Martin Krauss 31.10.2019
Rabbiner Boris Ronis
Das Fachwissen des Händlers nutzen und die Ware dann online bestellen – Was sagt der Talmud dazu?
von Rabbiner Boris Ronis 31.10.2019
Samuel Salzborn
Auch nach Halle gilt: Prägend für Attentäter ist ihr Weltbild. Und das wird im Austausch entwickelt
von Samuel Salzborn 24.10.2019
Ohne die rechtspopulistische Partei fühlten sich rechte Attentäter nicht ermutigt
von Martin Krauss 24.10.2019
Daniel Mosseri
Daniel Mosseri fragt sich, ob jüdisches Leben in Deutschland überhaupt noch möglich ist
von Daniel Mosseri 24.10.2019
Achim Doerfer
Ehrungen von BDS-Unterstützern sollen provozieren, um der jüdischen Gemeinschaft Israel-Lobbyismus zu unterstellen
von Achim Doerfer 11.10.2019
Angriff auf Synagoge
Jom Kippur in Angst: Warum wir die verlogenen Sonntagsreden nicht mehr hören können
von Philipp Peyman Engel 08.10.2019 Aktualisiert