10. November 2025 – 19. Cheschwan 5786
Abo
Michael Thaidigsmann
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das einen wichtigen Fortschritt im Kampf gegen Antisemitismus bedeuten könnte
von Michael Thaidigsmann 03.11.2022
Ronen Steinke
Der Bundestag hat es versäumt, ein Gesetz zu schaffen, mit dem man die Desiderius-Erasmus-Stiftung rechtsstaatlich von der Förderung durch Steuergelder ausschließt
von Ronen Steinke 03.11.2022
Frank Müller-Rosentritt
Die Städtepartnerschaft zwischen Chemnitz und Kirjat Bialik ist eine Chance für die Vertiefung der deutsch-israelischen Beziehungen
von Frank Müller-Rosentritt 03.11.2022
Martin Krauß
Der geringe Nutzen der »No Racism«-Kampagnen im Fußball offenbart sich gerade in Skandalen wie jüngst in Mannheim und Leipzig
von Martin Krauß 28.10.2022
Shelly Meyer
Die Berufung der beiden Künstler des indonesischen Kollektivs ruangrupa durch die Hamburger Hochschule für bildende Künste ist unverantwortlich, skandalös und beschämend
von Shelly Meyer 28.10.2022
Vyacheslav Likhachev
Hätte die internationale Gemeinschaft den Menschenrechtsproblemen in Russland und Belarus mehr Aufmerksamkeit geschenkt, hätte der aktuelle Krieg möglicherweise verhindert werden können
von Vyacheslav Likhachev 21.10.2022
Meinung
Warum nach den Vorwürfen gegen Walter Homolka Rücktritt die einzige Lösung ist
von Achim Doerfer 20.10.2022
Ute Cohen
Es ist eine Pflicht der Kulturwissenschaft, zu prüfen, was von der Kunst noch bleibt. Kein Künstler bleibt davon verschont – weder Handke noch Polanski noch Ernaux
von Ute Cohen 20.10.2022
Einspruch
Philipp Peyman Engel erinnert daran, dass sich die Frage nach Reparationen auch an Polen richtet
von Philipp Peyman Engel 20.10.2022
Ayala Goldmann
Warum die Auszeichnung der französischen Schriftstellerin keine Frage des Mutes war
von Ayala Goldmann 12.10.2022