Kultur

TV

Neuer Name für »Tatort«-Kommissarin

Hessischer Rundfunk reagiert auf Kritik


 24.03.2014

Redezeit

»Jeder kann singen«

Rabbinerin Deborah Zecher über Musik, Rod Stewart und Gebete

von Katrin Richter
 23.03.2014

Redezeit

»Jede Frau sollte sich schminken«

Einat Dan über Kosmetik, die 80er-Jahre und Inspiration

von Katrin Richter
 20.03.2014

Restitution

Keine Rückgabe des Welfenschatzes empfohlen

Limbach-Kommission: Es handelte sich nicht um einen verfolgungsbedingten Zwangsverkauf


 20.03.2014

Kunst

Der entartete Nazi

Emil Nolde hasste Juden, verehrte Hitler – und war im Dritten Reich als Maler verfemt. Bei der Retrospektive in Frankfurt kommt diese Widersprüchlichkeit zu kurz

von Dorothee Baer-Bogenschütz
 17.03.2014

Musik

»Heimat ist ein jüdisches Thema«

Der Trompeter Paul Brody über seine Vertonung von Rose Ausländers Gedichten

von Jonathan Scheiner
 17.03.2014

Gedenkstätte

Schwerpunkt Bildung

Der Rechtshistoriker Hans-Christian Jasch ist neuer Leiter des »Hauses der Wannsee-Konferenz«

von Daniel Fallenstein
 17.03.2014

Archäologie

Seit 2000 Jahren ungeöffnet

Neue Fragmente der Qumran-Rollen entdeckt

von Ulrich Sahm
 17.03.2014

Sprachgeschichte(n)

Schmiere ist kein Fett

Wie ein Wort aus den hebräischen Psalmen in die deutsche Gaunersprache kam

von Christoph Gutknecht
 17.03.2014

Interview

»Gegen Vorurteile«

Oliver Polak über seine neue Show, Stand-up-Comedy und Themen, die Deutschland bewegen

von Michèle Prigoschin
 17.03.2014