Kultur

Amsterdam

Premiere für »Anne«

Erstes Theaterstück über Anne Frank auf Basis des ungekürzten Tagebuchs uraufgeführt

von Britta Behrendt
 08.05.2014

»Der letzte Mentsch«

Zu viel gewollt

Pierre-Henry Salfatis Film kann trotz Mario Adorf in der Hauptrolle nicht überzeugen

von Jörg Taszman
 07.05.2014

Interview

»Ich fühle mich verpflichtet«

Mario Adorf über seinen neuen Film, Gedenken und eine Jugend in der NS-Zeit

von Philipp Peyman Engel
 07.05.2014

Berlin

Baubeginn für Barenboim-Said-Akademie

Neben der Staatsoper entsteht eine neue Hochschule für junge Musiker aus Nahost

von Ayala Goldmann
 06.05.2014

Nachruf

16 Filme, vier Hochzeiten und der einäugige Vater

Assi Dayan, das »Genie des israelischen Films«, starb mit 68 Jahren in Tel Aviv

von Ayala Goldmann
 05.05.2014

Interview

»Auf dem Klavier kann ich nix«

Der Geiger Michael Barenboim über seine Eltern, den Nahostkonflikt und das Berliner »Intonations«-Festival in dieser Woche

von Jonathan Scheiner
 05.05.2014

Schoa

Trauma und Tradierung

Noch Angehörige der »Dritten Generation« nehmen an den Erfahrungen der Überlebenden teil

von Kurt Grünberg
 05.05.2014

Satire

Schrecken der Eisenhower-Ära

Zum Tod des Comiczeichners und ehemaligen MAD-Chefredakteurs Al Feldstein

von Fabian Wolff
 05.05.2014

Bühne

»Überleben ist ein Privileg«

Doron Rabinovicis »Die letzten Zeugen« kommt vom Wiener Burgtheater zum Theatertreffen Berlin

von Christian Höller
 05.05.2014

Sehen!

»Du hast das Leben noch vor dir«

Arte zeigt Dokumentation über eine Schoa-Überlebende, die sich um Waisenkinder kümmert


 05.05.2014