Kultur

Berlin

An vorderster Stelle

Das Jüdische Museum beleuchtet in »Haut ab« Haltungen zur rituellen Beschneidung in Judentum, Islam und Christentum

von Michael Wuliger
 20.10.2014

Mark Rothko

Im Dunkeln

Eine Ausstellung in Den Haag zeigt Werke des abstrakten Expressionisten

von Peter Dittmar
 20.10.2014

»Jeder Tag wie heute«

Die Harfe ist ein Instrument der Rache

Ron Segal gelingt ein ebenso humor- wie respektvoller Roman über die Schoa

von Harald Loch
 20.10.2014

Hören!

Hollywood-Sound

Daniel Hopes neues Album ist eine Hommage an emigrierte europäische Komponisten in den USA

von Christine Schmitt
 20.10.2014

Lager

Psychologie des Terrors

Schriften des Analytikers Ernst Federn werden zu dessen 100. Geburtstag neu aufgelegt

von Martin Jander
 20.10.2014

Jubiläum

Jüdische Tradition

Mehrere Veranstaltungen feierten den 100. Geburtstag der Frankfurter Goethe-Universität


 15.10.2014

Radio-Feature

Auf der Spur der verlorenen Denker

Geschichtsstudenten recherchierten zerstörte Biografien jüdischer Wissenschaftler

von Astrid Ludwig
 15.10.2014

Verbrechen

Die 65-Milliarden-Dollar-Frage

Dominique Manotti dekonstruiert Bernard Madoff

von Michael Wuliger
 13.10.2014

Show

Der ehrliche Scharlatan

Gilbert Jakubczyk ist einer der letzten Jahrmarktsgaukler – und ein Star seiner Zunft

von Helmut Kuhn
 13.10.2014

Fernsehen

FC Landauer

Das Erste zeigt einen Spielfilm über das Leben des langjährigen jüdischen Präsidenten der Münchner Bayern

von Alex Feuerherdt
 13.10.2014