Kultur

Literatur

Die Frau im Spiegel

Wie fühlt es sich an, allmählich die eigene Identität zu verlieren? Eine Kurzgeschichte unserer Autorin Linda Rachel Sabiers

von Linda Rachel Sabiers
 12.02.2016

Berlin

Erinnerung an eine verlorene Zeit

Die israelische Botschaft zeigt Nissim Dayans Film »The Dove Flyer« über vertriebene Juden im Irak

von Philipp Peyman Engel
 12.02.2016

Berlinale

Vollidioten, Backpfeifen und Ritterkostüme

Die Coen-Brüder geben in »Hail, Caesar!« Einblicke hinter die Kulissen der Traumfabrik Hollywood


 11.02.2016

Wissenschaft

Gewinner des Israel-Preises stehen fest

Auszeichnungen in den Bereichen Geografie, Chemie, Physik und Linguistik


 11.02.2016

Berlinale

Ein Recht auf Kinoglück?

Israelisches und Jüdisches bei den 66. Internationalen Filmfestspielen Berlin

von Ayala Goldmann
 08.02.2016

#regrettingmotherhood

»Reue ist nichts Schlimmes«

Die israelische Soziologin Orna Donath über Frauen, die es zutiefst bedauern, Mutter geworden zu sein

von Lissy Kaufmann
 08.02.2016

Studie

Achtmal so viel Hass

Günther Jikeli befragte junge europäische Muslime nach ihrer Einstellung zu Juden

von Daniel Rickenbacher
 08.02.2016

Zika-Virus

»Keine rein medizinische Aufgabe«

Ein israelischer Epidemiologe erklärt, warum es so schwierig ist, den Erreger zu bekämpfen


 08.02.2016

Krimi

Neues von Rabbiner Klein

Der dritte Roman von Alfred Bodenheimer spielt in Basel – und überzeugt durch Spannung und Authentizität

von Peter Bollag
 08.02.2016

Sehen!

Houellebecq auf der Bühne

Karin Beiers furiose »Unterwerfung«-Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg

von Moritz Piehler
 08.02.2016