Kultur

Tunesien

»Wonder Woman« auf dem Index

Spielfilm mit israelischer Schauspielerin Gal Gadot vorläufig verboten


 13.06.2017

Jüdisches Museum

Miri Regevs Kleid kommt nach Berlin

Das Outfit soll Teil der »Jerusalem«-Ausstellung werden


 12.06.2017

Auszeichnung

Interkulturelle Verständigung

Ehrendoktorwürde der Uni Haifa an Sonja Lahnstein-Kandel


 09.06.2017

ARTE

Antwort vom Intendanten

TV-Sender verteidigt Entscheidung, Antisemitismus-Doku nicht zu zeigen – Josef Schuster hatte für Ausstrahlung des Films plädiert


 07.06.2017

Essay

Irre!

In der hysterischen Republik Deutschland ist der Ausnahmezustand längst zur Norm geworden. Eine Polemik

von Henryk M. Broder
 06.06.2017

Raubkunst

Systematische Recherche

Die Mosse-Erben wollen die Sammlung des Verlegers rekonstruieren – mithilfe eines neuen Projekts

von Dorothee Baer-Bogenschütz
 06.06.2017

Musik

Rufer in der Wüste

Die Band »Arallu« verpackt ihre Terrorerfahrung in dämonischen Extrem-Metal

von Tobias Prüwer
 06.06.2017

Dan-David-Preis

Liebe zum Fortschritt

Unter den diesjährigen Ausgezeichneten ist auch ein Forscher vom Max-Planck-Institut in Leipzig

von Mareike Enghusen
 06.06.2017

Fotografie

Biermann, Herlich, Reich

Das Museum in der Berliner Kulturbrauerei zeigt »Schalom. 3 Fotografen«

von Ralf Balke
 06.06.2017

Philosophie

Absolutes Gehör für Prosa

Der FAZ-Redakteur Lorenz Jäger legt eine konservativ-kritische Biografie Walter Benjamins vor

von Harald Loch
 06.06.2017