Kultur

TV-Kritik

Betreutes Fernsehen am späten Abend

Das Erste zeigt die Doku »Auserwählt und ausgegrenzt« mit anschließender Diskussionsrunde bei Maischberger

von Gideon Böss
 22.06.2017

Schulferien

Endlich Urlaub!

Unsere Autorin denkt darüber nach, was sie diesmal unternehmen könnte – und wo

von Adriana Altaras
 21.06.2017

DP-Camps

Unter dem Schutz der Alliierten

Zwei Autoren beschreiben, wie osteuropäische Juden ausgerechnet in Deutschland ein neues Leben begannen

von Harald Loch
 20.06.2017

Deborah Feldman

»Ich mag jüdische Ruhestörer«

Die Schriftstellerin über ihr neues Buch, Berlin als Ort der Freiheit – und Intoleranz innerhalb der jüdischen Gemeinschaft

von Philipp Peyman Engel
 19.06.2017

documenta

Raubgut gesucht!

Maria Eichhorn führt in Kassel die Aufklärungsarbeit von Rose Valland fort

von Dorothee Baer-Bogenschütz
 19.06.2017

Wuligers Woche

Gesendet und vergessen

Die Einseitigkeit von Arte und ARD wird trotz – sogar gerade wegen – der »Antisemitismus-Doku« weitergehen

von Michael Wuliger
 19.06.2017

Religion

Der Gottesname

Wie kam es im Judentum zum Namenstabu? Und was bedeutet JHWH eigentlich? Ein Essay

von Daniel Krochmalnik
 19.06.2017

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 19.06.2017

Finale

Der Rest der Welt

Mit dem Smartphone einen Urlaub buchen oder Netflix im Moschaw

von Shira Silberstein
 19.06.2017

Ehrung

Münchner Literaturpreis für Mirjam Pressler

Die 77-jährige Schriftstellerin und Übersetzerin wird für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet


 19.06.2017