Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Barbra Streisand Foto: imago

Barbra Streisand musste Kritik von Tierschutzorganisationen einstecken. Weil sie sich ein Leben ohne ihre Hündin Samantha nicht vorstellen konnte, entschied sie sich, diese klonen zu lassen – und das gleich doppelt. Dafür seien dem Hund vor seinem Tod Zellen entnommen worden, sagte die amerikanische Sängerin und Schauspielerin dem Magazin »Variety«. Um die beiden äußerlich identischen Welpen auseinanderhalten zu können, tragen sie verschiedenfarbige Hunde-Pullis. Für das Klonen soll Streisand zwischen 50.000 und 100.000 US-Dollar bezahlt haben.

Michael Stuhlbarg
hat etwas geschafft, das es zuletzt 2002 gab. Bei der 90. Oscar-­Verleihung am Sonntag in Los Angeles waren drei Werke für den »Besten Film« nominiert, in denen der amerikanische Schauspieler als Nebendarsteller auftrumpfen konnte: The Shape of Water, Call Me By Your Name und Die Verlegerin. Vor 16 Jahren war es John C. Reilly, der Teil der Ensembles für drei in dieser Kategorie nominierte Filme war. Während The Shape of Water insgesamt vier Oscars erhielt, ging Stuhlbarg leer aus. Seine einzige große Hauptrolle hatte der 49-Jährige übrigens in A Serious Man der Brüder Joel und Ethan Coen.

Annie Leibovitz hat sich für eines ihrer Fotos entschuldigt. Das erzählte Moderatorin Oprah Winfrey vor Kurzem in der Late-Night-Show Jimmy Kimmel Live. Was war passiert? Die Starfotografin hatte für das Titelbild der US-Zeitschrift »Vanity Fair« zwölf Hollywood-Berühmtheiten vor die Kamera geholt. Doch eine peinliche Photoshop-Panne verpasste Schau­spiele­rin Reese Witherspoon drei Beine und Winfrey eine dritte Hand. Die Betroffenen nahmen es aber gelassen, sodass Leibovitz sich freuen kann, für Erheiterung in den sozialen Medien gesorgt zu haben.

Daniel Barenboim feierte am Sonntag Geburtstag. Nicht den eigenen, sondern den des Pierre-Boulez-Saals. 85.000 Zuhörer besuchten seit der Eröffnung 2017 den Berliner Konzertsaal, der zur Musikakademie des Dirigenten und Pianisten gehört, die junge Talente aus Nahost ausbildet. Zum Einjährigen spielten der vielfach ausgezeichnete Barenboim und Musiker der Akademie ein Konzert mit Werken von Franz Schubert, Arnold Schönberg und Hanns Eisler. bp

Restitution

»Das Ausmaß hat uns überrascht«

Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen

von Tobias Kühn  15.07.2025

Haskala

Medizin für die jüdische Nation

Aufgeklärte jüdische Ärzte sorgten sich um »Krankheiten der Juden«. Das wirkte auch im Zionismus nach

von Christoph Schulte  15.07.2025

Literatur

Vom Fremden angezogen

Die Schriftstellerin Ursula Krechel, Autorin des Romans »Landgericht«, wird mit dem Büchner-Preis ausgezeichnet

von Oliver Pietschmann  15.07.2025

Interview

»Eine Heldin wider Willen«

Maya Lasker-Wallfisch über den 100. Geburtstag ihrer Mutter Anita Lasker-Wallfisch, die als Cellistin das KZ Auschwitz überlebte, eine schwierige Beziehung und die Zukunft der Erinnerung

von Ayala Goldmann  15.07.2025

Musik

Zehntes Album von Bush: »Wie eine Dusche für die Seele«

Auf ihrem neuen Album gibt sich die britische Rockband gewohnt schwermütig, aber es klingt auch Zuversicht durch. Frontmann Gavin Rossdale hofft, dass seine Musik Menschen helfen kann

von Philip Dethlefs  15.07.2025

Medien

Die Deutsche Welle und Israel: Mitarbeiter werfen ihrem Sender journalistisches Versagen vor

Die Hintergründe

von Edgar S. Hasse  14.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025