Kultur

Frankfurt/Main

Konflikte und Gedenken

Die Bildungsabteilung eröffnete ihre Konferenz »Geteilte Erinnerung«

von Barbara Goldberg
 02.11.2017

Kunst

Bemühen um Aufklärung

Zwei Ausstellungen in Bonn und Bern widmen sich der Sammlung Gurlitt


 01.11.2017

Finale

Der Rest der Welt

Was Türscharniere mit Antisemiten bei Facebook zu tun haben

von Naomi Bader
 30.10.2017

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 30.10.2017

Raul Hilberg

Pionier der Holocaust-Forschung

Eine Tagung beschäftigte sich mit Leben und Werk des Historikers und Politologen

von Jérôme Lombard
 30.10.2017

Essay

Heillos zerstritten

Wie ein Schriftsteller in Israel die Reaktionen auf den AfD-Erfolg in Deutschland wahrnimmt

von Chaim Noll
 30.10.2017

Wuligers Woche

Affen, Wähler und Eperten

Warum Wissenschaftler mit ihren Voraussagungen an der Börse und im Nahen Osten meist scheitern

von Michael Wuliger
 30.10.2017

Halle

Amo statt Luther

Die Universität wurde 1933 nach dem Reformator benannt – eine Initiative fordert einen neuen Namen

von Benjamin Ortmeyer
 30.10.2017

Radikale Jüdische Kulturtage

»Wir wollen Berlin judaisieren«

Max Czollek über genervte »Judenschriftsteller« und die Veranstaltung am Maxim Gorki Theater

von Philipp Fritz
 30.10.2017

Charles Aznavour

»Ich bin stolz auf meine Eltern«

Der Chansonnier über seine Familie, die Rettung von Juden in Paris und den Völkermord an den Armeniern

von Igal Avidan
 30.10.2017