09. September 2025 – 16. Elul 5785
Abo
Wuligers Woche
Wenn jüdische Ethik und israelische Interessenpolitik kollidieren
von Michael Wuliger 05.11.2018
Neuerscheinung
Evelyn Steinthaler untersucht die Beziehung von erfolgreichen Künstlern zu ihren jüdischen Partnern
von Axel Brüggemann 05.11.2018
Lesen
Der Politikberater Daniel Levin wirft einen Blick in die verschlossene und absurde Welt der Mächtigen
von Rivka Kibel 05.11.2018
Finale
Warum ich den Zeitzeugen in meiner Familie nie befragt habe
von Ayala Goldmann 05.11.2018
DOK Leipzig
»Lord of the Toys« von Pablo Ben Yakov porträtiert Youtuber, die sich antisemitisch und rassistisch äußern
04.11.2018
»Bohemian Rhapsody«
Bryan Singer erzählt die Erfolgsgeschichte der Band »Queen« und ihres einzigartigen Frontmanns Freddie Mercury
von Manfred Riepe 02.11.2018
Justiz
Eine Gesetzesreform im Jahr 1968 erschwerte die Verfolgung von NS-Morden
von Philipp Graebke 01.11.2018
Esskultur
Der israelische Spitzenkoch Meir Adoni eröffnet sein neues Restaurant »Layla«
von Katrin Richter 01.11.2018
Auszeichnung
Auch der frühere Staatsanwalt Heinz Gützlaff wird posthum für seine Rettung eines Berliner Juden gewürdigt
31.10.2018
»Der Trafikant«
In der Verfilmung von Robert Seethalers Bestseller schlüpft Bruno Ganz in die Rolle des Analytikers
von Manfred Riepe 31.10.2018