Kultur

Wuligers Woche

Klima-Greta und der Messias

Warum der Weltuntergang ausfällt

von Michael Wuliger
 31.01.2019

Museum Barberini

Unter Raubkunst-Verdacht

Erben fordern Herausgabe eines Gemäldes von Henri-Edmond Cross, das derzeit in einer Ausstellung gezeigt wird


 30.01.2019

Geburtstag

Bildung und Strahlkraft

Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Rachel Salamander wird 70 – eine Gratulation

von Michael Wolffsohn
 30.01.2019

Berlinale

»Keine Postkarte von Netanjahu«

Festival-Direktor Dieter Kosslick stellt das Programm vor – mehr israelische Filme als 2018

von Ayala Goldmann
 29.01.2019

Geschichte

Der Klarseher

Götz Aly gibt einen Band mit politischen und satirischen Schriften von Siegfried Lichtenstaedter heraus

von Ingo Way
 28.01.2019

Kosmologie

Team Erde

Warum der israelisch-amerikanische Astrophysiker Avi Loeb nach Außerirdischen sucht

von Elke Wittich
 28.01.2019

TV-Tipp

Wenn der Hass sich festsetzt

Ein Fernsehfilm lässt Menschen zu Wort kommen, für die Antisemitismus ein altbekannter Begleiter ist

von Lisa Konstantinidis
 28.01.2019

27. Januar

»Schindlers Liste« ist zurück

Vor 25 Jahren sorgte der Film in Deutschland für Diskussionen. Jetzt ist er wieder im Kino zu sehen

von Leticia Witte
 26.01.2019

Sehen!

»Meschugge oder was«

In seinem Doku-Film versucht Dmitrij Kapitelman, Antworten auf sein eigenes Jüdischsein zu finden

von Lisa Maria Konstantinidis
 25.01.2019

David Grossman

Kämpfer für den Frieden

Er wird als Autor gefeiert, aber auch als Friedensaktivist: Zum 65. Geburtstag des israelischen Schriftstellers

von Stefanie Järkel
 25.01.2019