Kultur

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 29.08.2019

Kino

Frau Stern will sterben

Federleicht und lakonisch: Anatol Schuster gelingt mit »Frau Stern« eine sehr sehenswerte dramatische Komödie

von Katharina Zeckau
 29.08.2019

»Was der Körper erinnert«

Archiv der Bewegung

Die Berliner Akademie der Künste widmet sich dem Jahrhundert des Tanzes

von Katrin Richter
 29.08.2019

Kirill Petrenko

Ein Zauber, der bindet

Der Dirigent gibt mit Beethovens Neunter Sinfonie seinen Einstand bei den Berliner Philharmonikern

von Maria Ossowski
 29.08.2019

Israel

Märchenhochzeit zu verschenken

Wie es einer Frau gelang, ein junges Paar an seinem schönsten Tag noch glücklicher zu machen. Eine wahre Geschichte

von Andrea Kiewel
 28.08.2019

Solingen

Ausstellung über Erich Mendelsohn und Josef Rings

Schau über die vor den Nazis geflohenen Architekten zeigt Gemeinsamkeiten und Gegensätze der Vertreter der Moderne


 28.08.2019

Osnabrück

Nussbaum Foundation erhält Spende von 700.000 Euro

Ziel der Stiftung ist es, das Werk des von den Nazis ermordeten Felix Nussbaum und anderer Künstler zu erhalten


 28.08.2019

Kino

Abgetaucht im Feindesland

Der Spionagethriller »Die Agentin« zeigt, was ein Land tun muss, das existenziell bedroht ist

von Georg M. Hafner
 28.08.2019

Berlin

Yasemin Shooman verlässt Jüdisches Museum

Leiterin der Akademieprogramme wechselt zum Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung


 27.08.2019

Lesen

Zwischen Komik und Melancholie

Der neue Roman von Steven Bloom

von Alexander Kluy
 27.08.2019