Kultur

Antonia Yamin

»Ich liebe dieses Land«

Die israelische TV-Korrespondentin über ihr Verhältnis zu Deutschland und ihren Übertritt zum Judentum

von Ayala Goldmann
 06.06.2021

Michael Wolffsohn

Medien sind »emotionalisiert, ideologisiert«

Der Historiker hat in seiner Festrede zum Wächterpreis scharfe Kritik am Journalismus geübt


 04.06.2021

Zentralrats-Bildungsabteilung

»Anerkennung auf Augenhöhe«

Mit einem Vortrag über Minderheiten in Israel wird die Reihe »Wissenschaft zuhause« fortgesetzt

von Ingo Way
 03.06.2021

Brüssel

Belgisches Museum restituiert geraubtes Corinth-Gemälde

Belgien gibt ein von den Nationalsozialisten geraubtes Stillleben des deutschen Malers Lovis Corinth zurück


 03.06.2021

Film

Schiwa voller Fettnäpfchen

In »Shiva Baby« begleitet Regisseurin Emma Seligman ihre Heldin, eine bisexuelle Studentin, durch eine Trauerveranstaltung mit Hindernissen

von Ayala Goldmann
 03.06.2021

Comics

Gezeichnete Außenseiter

»Wissenschaft zuhause/Mada ba-bayit« der Bildungsabteilung thematisierte jüdische Superhelden

von Ralf Balke
 03.06.2021

Dani Karavan

Immer wieder Guernica

Ein Werk im Dienste des Friedens und der Versöhnung: Zum Tod des israelischen Bildhauers und Nonkonformisten

von Amir Wechsler
 03.06.2021

Finale

Der Rest der Welt

Die Qual der Wahl oder Warum meine Liste nicht gewinnen kann

von Ayala Goldmann
 03.06.2021

Zahl der Woche

10 Staatspräsidenten

Fun Facts und Wissenswertes


 03.06.2021

Jüdisches Museum Berlin

»Malka Germania« als Messiasgestalt

De erste Werkschau der israelischen Künstlerin Yael Bartana wird eröffnet


 02.06.2021