Kultur

Kino

»Wir sind hier alle eine Familie«

»Ein nasser Hund« nach der Autobiografie von Arye Sharuz Shalicar kommt am 9. September in die Kinos

von Heide Soltau
 26.08.2021

Standpunkt

Das freie Wort

Warum wir uns linker Identitätspolitik und der »Generation Beleidigt« nicht unterwerfen dürfen

von Viola Roggenkamp
 26.08.2021

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 26.08.2021

Erinnerung

Ludwig der Zerrissene

Der bayerische Literat Ludwig Thoma schrieb antisemitische Texte und liebte eine Jüdin – er starb vor 100 Jahren

von Barbara Just
 25.08.2021

Charlie Watts

Trauer um Rolling-Stones-Schlagzeuger

2014 spielte er mit der weltberühmten Rockband ein Konzert in Tel Aviv und besuchte die Kotel in Jerusalem


 25.08.2021

Zahl der Woche

33 Athletinnen und Athleten

Fun Facts und Wissenswertes


 24.08.2021

Deutscher Buchpreis

Georges-Arthur Goldschmidt und Sasha Marianna Salzmann auf der Longlist

Demnächst wählen die Jurymitglieder sechs Romane für die Shortlist aus


 24.08.2021

Finale

Der Rest der Welt

Warum ich bei Mandeltörtchen an den Kindergarten denke

von Margalit Edelstein
 23.08.2021

Serienstar

»Es ist immer persönlich«

Lior Raz über Grenzerfahrungen als Schauspieler, Trauerarbeit während des Drehs und Israels Innovationsgeist

von Sophie Albers Ben Chamo
 21.08.2021

Corona

Notruf via Twitter

Die Ben-Gurion-Universität untersucht den mentalen Zustand des Gesundheitspersonals in der Krise

von Sabine Brandes
 21.08.2021