Kultur

Ausstellung

Politische Bildung hinter Gittern

Um über den Holocaust aufzuklären, hat das Berliner Anne-Frank-Zentrum eine eigene Schau konzipiert


 24.09.2021

Kino

Literatur auf der Leinwand

Neuverfilmung von Stefan Zweigs »Schachnovelle« um einen jüdischen Anwalt

von Karsten Essen
 23.09.2021

Berlin

Lea Rosh mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Die Publizistin wurde für ihr langjähriges gesellschaftliches und politisches Engagement gegen Antisemitismus geehrt


 23.09.2021

NS-Raubgut

»Nicht akzeptabel«

WJC-Präsident Lauder kritisiert »mangelnde Fortschritte« bei Rückgabe des Gemäldes »Die Füchse« an die Erben


 20.09.2021

Finale

Der Rest der Welt

Superhelden mit Höhenangst und Magenleiden

von Margalit Edelstein
 20.09.2021

50 Jahre »Columbo«

»Ich hätte da noch eine Frage ...«

Peter Falk spielte sich mit der Rolle des begriffsstutzigen Inspektors weltweit in die Herzen der Fernsehzuschauer

von Gregor Tholl
 19.09.2021

NS-Geschichte

»Du bist Jüdin«

Am 19. September 1941 wurde es für deutsche Juden Pflicht, den gelben Stern zu tragen

von Nina Schmedding
 19.09.2021

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 17.09.2021

Raubkunst

Erbenanwälte greifen Düsseldorfer Oberbürgermeister an

Viereinhalb Monate nach Rückgabe-Beschluss hat Stadt Franz Marcs Gemälde »Die Füchse« noch nicht restituiert


 17.09.2021

Antisemitismus

»Ich hasse Israel nicht«

In einem Interview hat sich die wegen ihrer Teilnahme am Al-Quds-Marsch 2014 scharf kritisierte Journalistin Nemi El-Hassan erklärt


 16.09.2021