Kultur

Medizin

Hirntumor aus dem 3D-Drucker

Wissenschaftler aus Tel Aviv hoffen auf individuelle Therapien für Patienten mit Glioblastom

von Sabine Brandes
 29.08.2021

»Hamishim – Fünfzig«

Und täglich grüßt die Menopause

In der israelischen Serie kämpft die alleinerziehende Mutter Alona mit dem Wahnsinn des Alltags

von Ralf Balke
 28.08.2021

Rezension

»Willst Du, daß wir heiraten?«

Kurt Landauers Briefwechsel mit seiner Geliebten Maria Baumann zeugt von Loyalität in schweren Zeiten

von Katrin Diehl
 27.08.2021

Literatur

Rachel Salamander erhält den Heinrich-Heine-Preis

Der Laudator wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sein


 29.08.2021 Aktualisiert

»Die Gottbegnadeten«

Kein Neubeginn nach 1945

Das Deutsche Historische Museum in Berlin thematisiert in einer Ausstellung die Nachkriegskarrieren von NS-Künstlern

von Sigrid Hoff
 27.08.2021

Fernsehen

Kurzfilm »Masel Tov Cocktail« erhält Grimme-Preis

Auch die Netflix-Serie »Unorthodox« über eine orthodoxe Jüdin bekommt die Auszeichnung


 27.08.2021

Finale

Der Rest der Welt

Sommerkur in den Alpen und Identitätsfragen am Frühstücksbüfett

von Beni Frenkel
 26.08.2021

Kino

»Wir sind hier alle eine Familie«

»Ein nasser Hund« nach der Autobiografie von Arye Sharuz Shalicar kommt am 9. September in die Kinos

von Heide Soltau
 26.08.2021

Standpunkt

Das freie Wort

Warum wir uns linker Identitätspolitik und der »Generation Beleidigt« nicht unterwerfen dürfen

von Viola Roggenkamp
 26.08.2021

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 26.08.2021