14. Juli 2025 – 18. Tamus 5785
Abo
Glosse
Warum ich nicht traurig darüber bin, dass Wikipedia mich gelöscht hat
von Ayala Goldmann 16.05.2022
Innovation
Ein israelisches Start-up möchte Auto-Klimaanlagen mit Sonnenlicht betreiben – und konnte Volkswagen für die Idee gewinnen
von Ralf Balke 16.05.2022
Patricia Schlesinger
Die ARD-Vorsitzende hielt im Kulturforum Görlitzer Synagoge eine Rede – nicht zuletzt ging es dabei um ihre eigene Familiengeschichte während der NS-Zeit
von Patricia Schlesinger 15.05.2022
Alain Finkielkraut
Das Buch »Ich schweige nicht« ist intellektuelle Autobiografie und Streitschrift zum linken Antisemitismus zugleich
von Marko Martin 15.05.2022
Eurovision
Der israelische Sänger scheiterte im Halbfinale des Musikwettbewerbs
von Joshua Schultheis 13.05.2022
Documenta
Zentralratspräsident Schuster über die »documenta«-Debatte, ein Gespräch mit Kulturstaatsministerin Roth und über Antisemitismus in der Kulturszene
von David Kauschke 13.05.2022
ELES
Das Studienwerk begrüßte im Glashof des Jüdischen Museums die Aufnahme der 1000. Stipendiatin
13.05.2022
Musiktheater
Marc Albrecht und Christof Loy lassen Franz Schrekers »Der Schatzgräber« an der Deutschen Oper in Berlin leuchten
von Joachim Lange 12.05.2022
»Russian Doll«
Die Netflix-Serie geht in die zweite Runde und ist in jüdischer Bestform
von Sophie Albers Ben Chamo 12.05.2022
Komposition
Erstmals fand ein Wettbewerb für aktuelle jüdische Musik statt – in vier Kategorien wurden Preise verliehen
von Ayala Goldmann 12.05.2022