Kultur

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 22.09.2022

Berlin

Neues Leben für das Liederbuch

110 Jahre nach dem Erscheinen des »Deutsch-Jüdischen Liederbuches« von Abraham Zwi Idelsohn ist das einst in Vergessenheit geratene Werk nun neu aufgelegt worden


 22.09.2022 Aktualisiert

Leipzig

Staatsanwaltschaft erhebt weitere Anklage gegen Gil Ofarim

Darin geht es laut Landgericht um falsche eidesstattliche Versicherung sowie Betrug und versuchten Betrug

von Birgit Zimmermann
 21.09.2022

Justiz

Landgericht Leipzig lässt Anklage gegen Gil Ofarim zu

Der Prozess gegen den Künstler soll am 24. Oktober beginnen


 21.09.2022

Fernsehen

Late-Night-Show »Freitagnacht Jews« geht weiter

Zu sehen ist die erste der vier neuen Folgen ab diesem Freitag in der ARD-Mediathek – am 21. Oktober läuft die zweite Staffel im WDR


 21.09.2022

Kassel

»Kunstfreiheit hört dort auf, wo sie anderen Schaden zufügt«

Am Sonntag endet die documenta. Im Interview spricht die Historikerin und RIAS-Hessen-Chefin Susanne Urban über antisemitische Stereotype und die Macht der Bilder

von Anna Fries
 20.09.2022

Toronto

Steven Spielbergs »The Fabelmans« gewinnt beim Filmfest

US-Meisterregisseur Spielberg blickt mit »The Fabelmans« auf seine Kindheit, familiäre Turbulenzen und das Aufkeimen der Liebe zum Film zurück. Beim Filmfestival in Toronto begeistert das persönliche Werk

von Manuela Imre
 20.09.2022

Debatte

documenta: Vizepräsident des Zentralrats fordert personellen Neuanfang

Abraham Lehrer: »Keiner wollte so recht an die heilige Kuh documenta herangehen«


 20.09.2022

Myzelien

Wohnen wie in Schlumpfhausen

Ein israelischer Doktorand und ein jüdischer Künstler tüfteln an Baustoffen der Zukunft – aus Pilzen

von Brigitte Jähnigen
 19.09.2022

Documenta

»Es ist unerträglich, dass die jüdische Gemeinde diese Filme aushalten muss«

Die Leiterin des Expertengremiums kritisiert Kuratoren


 19.09.2022