Kultur

Rezension

Kirsten Boie gewinnt mit »Dunkelnacht« den Deutschen Jugendliteraturpreis

Die Schriftstellerin Kirsten Boie ist mit locker-leichten Büchern für Kinder und Jugendliche bekannt geworden. Doch auch ernste Jugend- und Erwachsenenliteratur kommt aus ihrer Feder. Nun hat sie sich ein düsteres Kapitel der Nazi-Zeit vorgenommen

von Christiane Bosch
 24.10.2022

Graphic Novel

Bilder, die einen nicht loslassen

Ein gelungenes Experiment: Der Comic »Aber ich lebe« stellt eine neue Form des Zeitzeugenberichts dar

von Hadassah Stichnothe
 22.10.2022

Jeff Goldblum

Ein glücklicher Mensch

Kinohits wie »Jurassic Park« haben ihn zum weltberühmten Blockbuster-König gemacht. Nun ist der Schauspieler 70 Jahre alt geworden

von Christina Horsten
 26.10.2022 Aktualisiert

Péter Nádas

Reflexionen über das Schreiben

Der ungarische Autor erhält den Berman-Preis – jetzt erscheinen ein neuer Roman und ein Essay-Band

von Alexander Kluy
 22.10.2022

Literatur

Sechsmal Hanoch Levin

Eine Auswahl von Theaterstücken

von Sophie Albers Ben Chamo
 22.10.2022

Dori Pinto

Kosmische Perspektive

Der israelische Autor zeichnet in »Mond über Jerusalem« ganz unaufgereg die Apollo-Mission nach

von Daniel Hoffmann
 22.10.2022

Jan Faktor

»Deutsche Reichsbananenrepublik«

In seinem autobiografischen Roman »Trottel« rechnet der gebürtige Prager mit der DDR ab

von Tobias Kühn
 22.10.2022

Lyrik

Poetisch neu erblüht

Israelische Gedichte erscheinen in origineller Übersetzung – aus einem Projekt des Künsterlerhauses Edenkoben entstand ein Buch

von Frank Olbert
 22.10.2022

Literatur

»Ich lebe von Geschichten«

Tom Segev über sein neues Buch, Angela Merkel und die israelische Gesellschaft

von Katrin Richter
 22.10.2022

Literaturkritik

Marcel Proust und der Elefant

Andreas Isenschmid wirft dem Schriftsteller die Verdrängung seiner jüdischen Identität vor – zu Unrecht, meint unser Rezensent

von Peter Henning
 22.10.2022