Kultur

Wien

Darf man das zeigen?

Eine Ausstellung thematisiert Missverständnisse über und unter Juden. Nicht allen gefällt diese Herangehensweise

von Marta Halpert
 26.02.2023

Sehen!

Nan Goldin in der Akademie der Künste

Die Ausstellung in Berlin zeigt Fotografien der Künstlerin aus fünf Jahrzehnten

von Ayala Goldmann
 25.02.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 26.02.2023 Aktualisiert

Hamburg

Omer Meir Wellber wird Generalmusikdirektor und Chefdirigent

Der israelische Dirigent tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Kent Nagano an


 24.02.2023

Marburg

RIAS Hessen: Kritik von Juden an documenta wurde systematisch ignoriert

Antisemitismus-Meldestelle: Die 15. Weltkunstschau in Kassel hat bei Juden zu nachhaltigem Vertrauensverlust geführt


 23.02.2023

Kino

Kitty rennt

Ari Folmans Animations-Film »Wo ist Anne Frank« macht die Brieffreundin zur Heldin – Zielgruppe ist ein junges Publikum

von Sophie Albers Ben Chamo
 23.02.2023

Theater

Ein entlarvendes Spiel

Der Autor Maxim Biller stellt in einem Bühnenstück Opfer und Täter gegenüber

von Gerhard Haase-Hindenberg
 23.02.2023

Aviel Cahn

»Ich trete ein großes Erbe an«

Der Schweizer Musiker und Jurist über seine Berufung zum Intendanten der Deutschen Oper Berlin

von Stephen Tree
 23.02.2023

Ausstellung

Besucherrekord bei Chagall-Schau in Frankfurter Schirn

Die gezeigten Gemälde und anderen Kunstwerke beleuchteten eine bislang wenig bekannte Seite des Künstlers


 22.02.2023

Kino

»Die Fabelmans« - Steven Spielbergs filmisches Selbstporträt

Das Werk erzählt von seinen ersten Schritten als Filmemacher und einem Familiengeheimnis, das sein Leben prägte

von Gerhard Midding
 22.02.2023