05. September 2025 – 12. Elul 5785
Abo
Glosse
Was Bahnfahren, Depeche Mode und große Brüder verbindet
von Katrin Richter 31.07.2025
»Too Much«
Lena Dunham macht der britischen Romantik eine Liebeserklärung. Ein Serien-Tipp – trotz vieler Klischees
Erbe
Taubes korrespondierte mit bedeutenden Denkern und Künstlern des 20. Jahrhunderts, darunter Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Paul Celan, Jacques Derrida, Rudi Dutschke und Jürgen Habermas
30.07.2025
Nachruf
Mit 60 Jahren sackte er am Strand zusammen. Wiederbelebungsversuche scheiterten
Zürich
Teilweise stammen die Bücher aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Sie sind Relikte einer von den Nazis in weiten Teilen zerstörten Breslauer Bibliothek. Sie sollen auch digitalisiert werden
von Leticia Witte 30.07.2025
Drei Ziffern mit Geschichte: 825 – das jüdische Codewort
von Nicole Dreyfus 30.07.2025
Programm
Termine und Tipps für den Zeitraum vom 31. Juli bis zum 6. August
Aufgegabelt
Rezepte und Leckeres
von Sophia Giesecke, Uri Triest 29.07.2025
Plotkes
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
von Imanuel Marcus, Katrin Richter 29.07.2025
Essay
Jerusalem ist im Begriff, die Hamas militärisch zu besiegen. Den Krieg der Informationen und der Bilder aber hat die palästinensische Terrororganisation schon längst gewonnen – auch durch das Versagen westlicher Journalisten und Politiker
von Philipp Peyman Engel 31.07.2025 Aktualisiert