04. Mai 2025 – 6. Ijar 5785
Abo
USA
Nirgendwo sprechen so viele Menschen Jiddisch wie in New York. Und es werden immer mehr. Die Mameloschen hat die Grenzen der chassidischen Communitys längst überschritten
von Jörn Pissowotzki 08.01.2025
Social Media
Der Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump bedient sich dabei erneut der Figur des Magneto aus dem Marvel-Universum
von Ralf Balke 08.01.2025
Interview
Demokratieforscher Simon Franzmann über den Rechtsruck in Österreich
von Michael Grau und Daniel Behrendt 08.01.2025
Meinung
In der FPÖ jagt ein antisemitischer »Einzelfall« den anderen, ihr Obmann will die liberale Demokratie abschaffen und könnte schon bald Kanzler sein
von Bini Guttmann 08.01.2025
Universität
Die weltweite Vertretung jüdischer Studierender hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert und besonders verdienstvolle Personen und Verbände ausgezeichnet
07.01.2025
Islamismus
Vor zehn Jahren starben bei Anschlägen auf die Zeitschrift »Charlie Hebdo« und einen koscheren Supermarkt in Paris 17 Menschen
von Michael Evers 07.01.2025
Japan
Wegen der Wetterbedingungen war es für die Helfer extrem schwierig, die Männer zu retten
Zürich
Bei der Schweizer Credit Suisse Bank waren Nachforschungen nach etwaigen Nazi-Altkonten zunächst nicht erwünscht. Dank der Intervention des US-Senats wird nun aber bislang Verborgenes enthüllt
von Juliane Rodust 06.01.2025
Österreich
Am Montag hat Österreichs Bundespräsident den rechtsextremen FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Der Schock sitzt tief in der jüdischen Gemeinschaft
07.01.2025 Aktualisiert
Aus Sicht der Gedenk-Organisation ist die FPÖ rechtsextrem. Dass so viele Menschen sie gewählt haben, sei schmerzlich
06.01.2025