22. September 2025 – 29. Elul 5785
Abo
Russland
Der letzte sowjetische Präsident Michail Gorbatschow ließ Juden auswandern und ermöglichte ihnen, jüdisch zu leben
von Rabbiner Pinchas Goldschmidt 08.09.2022
Tschechien
In der mährischen Hauptstadt Brünn soll demnächst ein Museum die jüdische Geschichte des Landes dokumentieren
von Monika Halbinger 07.09.2022
New York
Seit einigen Jahren erlebt Jiddisch ein Revival – neuerdings sollen es sogar Hunde verstehen
von Alicia Rust 04.09.2022
10. September 1952
Vor 70 Jahren schlossen Deutsche und Israelis gegen große Widerstände einen Vertrag, der Deutschland zu umfangreichen Zahlungen verpflichtete
von Michael Grau 02.09.2022
USA
Die New Yorker orthodoxe jüdische Yeshiva University will ein Gerichtsurteil nicht umsetzen, nach dem LGBTQ-Studierenden ein eigener Raum zusteht
02.09.2022
Dialog
Eine neue Studie gibt Antworten
von Leticia Witte 02.09.2022
Der Ex-Präsidentenberater und Unternehmer Jared Kushner legt seine Memoiren vor
von Michael Thaidigsmann 01.09.2022
Faktencheck
Stepan Bandera ist zwischen Ukrainern und Polen eine umstrittene Personalie. Nun sollte angeblich eine Straße in Polen nach ihm benannt werden. Doch Dokumente, die das belegen sollen, sind gefälscht
30.08.2022
Porträt
Für Shaul Ladany fallen zwei Gedenktage zusammen: Im September kommt er nach Deutschland, wo innerhalb weniger Tage an die Befreiung des KZ Bergen-Belsen und an das Olympia-Attentat von München erinnert wird. Der Israeli hat beides überlebt
von Karen Miether 30.08.2022
Jubiläum: Erster Zionistenkongresses
Israels Präsident Isaac Herzog erinnert an Theodor Herzl und ruft zum Kampf gegen die Delegitimierung Israels auf
von Peter Bollag 30.08.2022