Israel

Israel

Justizreform vertieft Spaltung der israelischen Gesellschaft

Die umstrittene Justizreform hat den Streit über den Kurs des Landes angeheizt. Säkulare Israelis fürchten einen wachsenden Einfluss der Religion - und alle Lager einen Bürgerkrieg

von Cindy Riechau
 25.07.2023

Wasser

Vorbild Israel: Künstliche Grundwasseranreicherung ist Lösung bei Dürre

Dürreperioden gefährden nicht nur die Natur, sondern auch das Grund- und Trinkwasser. Aufgefangenes Regenwasser könnte Abhilfe schaffen


 25.07.2023

Krise

»Die Proteste bis zum Ende weiterführen«

Zehntausende gehen auf die Straße, nachdem die Knesset das Gesetz zur Schwächung der Justiz durchgebracht hat

von Cindy Riechau
 25.07.2023

Jerusalem

Wie Premier Netanjahu die Justizreform verteidigt

»Es ist ein notwendiger demokratischer Schritt«, betont Israels Regierungschef


 24.07.2023

Gewalt

Israel: Auto rast in Demonstranten

Die Opfer protestierten gegen die Justizreform


 24.07.2023

Jerusalem

Angst um Israels Demokratie

Israels Regierung bringt einen wichtigen Teil ihrer umstrittenen Justizreform durchs Parlament. Seit Monaten kommt es wegen des Vorhabens zu nie dagewesenen Protesten. Gegner warnen: Der Kampf hat erst begonnen

von Cindy Riechau
 24.07.2023

Jerusalem

Israels Parlament beschließt Kernelement der Justizreform

Einer der bedeutendsten Teile der Umwandlung des israelischen Rechtssystems ist vom Parlament angenommen worden

von Sabine Brandes
 26.07.2023 Aktualisiert

Jerusalem

Letzte Versuche für Kompromiss gescheitert

Viele Israelis halten den Atem an: Die Entscheidung über die höchst umstrittene Justizreform steht unmittelbar bevor

von Sabine Brandes
 24.07.2023

Scheba-Klinik

Nach Herz-OP: Premier Netanjahu aus Krankenhaus entlassen

In der Nacht auf Sonntag war ihm ein Herzschrittmacher eingesetzt worden


 24.07.2023

Staatskrise

Justizreform in entscheidender Phase

Schon am Montag könnte Israels Parlament über ein Kernelement der umstrittenen Pläne der Regierung abstimmen. Der Präsident pocht im letzten Moment auf eine Einigung zwischen Befürwortern und Gegnern

von Christina Storz
 24.07.2023 Aktualisiert