Allgemein

Madame Tussauds

Als Hitler den Kopf verlor

Der Diktator in Madame Tussauds Berliner Wachsfigurenkabinett? Das darf nicht sein, findet ein 41-Jähriger. Und greift zu. Geschichte und Folgen eines geglückten Attentats

von Katrin Richter
 10.07.2008

Auguststraße

Umzug statt Raumnot

Die Oberschule soll Teil des Konzepts für das Gebäudeensemble Auguststraße werden

von Christine Schmitt
 10.07.2008

New Yorker Kibbuz

Sechs Zimmer Kommunismus

Die etwas andere Studenten-WG: In Brooklyn teilen junge Menschen Geld und Gefühle. Zu Besuch in einem New Yorker Kibbuz

von Hannes Stein
 10.07.2008

Simbabwe

Am Boden

Simbabwes Juden haben ihre Ersparnisse aufgebraucht. Doch sie wollen bleiben

von Moira Schneider
 10.07.2008

Muslime

Projekt Moderne

Wie Muslime beim Spagat zwischen Tradition und Integration von jüdischen Erfahrungen profitieren können

von Richard Herzinger
 10.07.2008

rbb-Rundfunkrat

»Ich springe ins kalte Wasser«

Tuvia Schlesinger über sein neues Amt im rbb-Rundfunkrat

von Christine Schmitt
 10.07.2008

Gregory Kotler

Sozial, liberal, ökologisch

Gregory Kotler kämpft in Israel für Umweltschutz und versucht als Rabbiner, die russischsprachigen Zuwanderer für das Judentum zu gewinnen

von Olaf Glöckner
 03.07.2008

60 Jahre Israel

Geburtstagsempfang im Garten

60 Jahre Israel: Botschafter Yoram Ben-Zeev hatte geladen – 1.200 Gäste kamen

von Ingo Way
 03.07.2008

Wasser

Lebensspender

Warum das Wasser ein Sinnbild für die Tora ist

von Rabbinerin Elisa Klapheck
 03.07.2008

Behördengängen

Bitte warten!

Geduld ist erste Bürgerpflicht: Bei Behördengängen brauchen Israelis vor allem starke Nerven

von Wladimir Struminski
 03.07.2008