Allgemein

Boris Saidman

Ein Rest Fremdheit

Eine Million Zuwanderer aus der Ex-Sowjetunion leben in Israel: Boris Saidman ist ihre literarische Stimme

von Sigrid Brinkmann
 21.08.2008

Mädchen

Tanz, Theater und Tora

Wie 72 Mädchen eine Woche in Österreich verbrachten

von Alina Dain, Katrin Richter
 21.08.2008

Antisemtismus

Von Luther zu Auschwitz

»Judenhass«: Dave Sims Graphic Novel über die Wurzeln des Antisemtismus

von Michael Wuliger
 21.08.2008

Preis

Ganz ausgezeichnet

Das Jugend- und Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde erhielt einen Preis für drei ideenreiche Projekte

von Miryam Gümbel
 14.08.2008

Mobiltelefon

Gefahr am Ohr

Ohne Mobiltelefon geht in Israel gar nichts – jetzt warnt die Regierung vor Gesundheitsschäden bei Dauergebrauch

von Sabine Brandes
 14.08.2008

Judaika-Sammlung

Kunst und Kultus

Judaika-Sammlung im Jüdischen Museum

von Miryam Gümbel
 14.08.2008

20-Schekelbanknote

Schein- Geschäft

Jeschiwastudenten streiten um eine 20-Schekelbanknote

von Wladimir Struminski
 14.08.2008

Love Comes Lately

Späte Liebe

Der Regisseur Jan Schütte stellte seinen neuen Film »Love Comes Lately« vor

von Marina Maisel
 14.08.2008

Engagement

Lückenhaft

Das alte Potsdam ersteht in neuem Glanz. Nur mit dem Bau einer Synagoge will es nicht vorangehen. Es mangelt an bürgerlichem Engagement

von Alice Lanzke
 14.08.2008

Halbschwester

Die Suche hat ein Ende

Heini Chajat wurde adoptiert und kannte nur seinen Vornamen. Jetzt fand er eine Halbschwester

von Christine Schmitt
 14.08.2008