Neukölln

Interview

»Neukölln ist mehr als nur die Sonnenallee«

Bezirksbürgermeister Martin Hikel über »Samidoun«, Antisemitismus und einen erhofften Perspektivwechsel

von Jonathan Guggenberger
 20.10.2023

Berlin

Vor Neuköllner Schule israelfeindliche Flugblätter verteilt

Der polizeiliche Staatsschutz ist in Ermittlungen involviert


 11.10.2023

Berlin

Israel-Hasser planen Demo in Neukölln

Zu den Unterstützern gehört auch der Verein Samidoun, der den Hamas-Terror bejubelte


 09.10.2023

Berlin

Terror-Verherrlichung in Neukölln: Politiker will Hamas-Unterstützer ausweisen

»Diese Leute haben einfach hier nichts zu suchen«, meint FDP-Generalsekretär Djir-Sarai


 09.10.2023

Meinung

Besser spät als nie

Zu lange hatte der Senat in Berlin antisemitische Parolen geduldet. Jetzt griff die Polizei endlich ein

von Ralf Balke
 06.10.2023

Ron Prosor

»Mehrheit der Neuköllner ist anständig«

Israels Botschafter besuchte die Sonnenallee. Zuletzt war die Straße wegen israelfeindlicher Plakate in der Kritik

von Joshua Schultheis
 12.06.2023

Judenhass

Einstufung Samidouns als Terrorgruppe gefordert

Antisemitische Demonstrationen und Plakate: Für den israelischen Botschafter Ron Prosor ist das Maß voll


 09.06.2023

Berlin-Neukölln

Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung

Judenfeindliche und den Terror verherrlichende Plakate rufen die Behörden auf den Plan


 08.06.2023

Berlin

Güner Balci: Jüdisches Leben in Neukölln muss besser geschützt werden

Poster der Gruppe Samidoun sorgen für Empörung. DIG-Präsident Volker Beck erstattet Anzeige

von Imanuel Marcus
 07.06.2023 Aktualisiert

Justiz

Prozess zu rechtsextremer Anschlagsserie in Berlin-Neukölln gestartet

Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft wirft zwei Männern Bedrohung, Brandstiftung beziehungsweise Beihilfe dazu, Sachbeschädigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vor


 29.08.2022