Buber-Rosenzweig-Medaille

Hamburg

Hauptsache kontrovers?

Mit der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille wurde die »Christlich-Jüdische Zusammenarbeit 2025 – 5785/5786« eröffnet. Die Preisträger sind in der jüdischen Gemeinschaft umstritten

von Heike Linde-Lembke
 13.03.2025

Jubiläum

75 Jahre Koordinierungsrat - Juden und Christen gemeinsam

Zum Geburtstag stehen Ausstellungen, Führungen und eine Vorlesung an

von Leticia Witte
 11.11.2024

Diskussion

Scharfe Kritik an Preisträger der Buber-Rosenzweig-Medaille

Der Zentralrat der Juden kritisiert, dass die Ehrung an Meron Mendel geht

von Leticia Witte
 23.07.2024 Aktualisiert

Ehrung

»Es sollte nicht nur mein Kampf sein, sondern Ihrer«

Engagement gegen Antisemitismus: Igor Levit wurde mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet


 07.03.2024

Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille

Igor Levit: Direkt den Mund aufmachen bei Judenfeindlichkeit

Eine Reaktion auf Antisemitismus müsse stets sofort erfolgen, sagt der Pianist


 03.03.2024

Ehrung

Pianist Igor Levit erhält Buber-Rosenzweig-Medaille

Levit wolle vor allem als ein Mensch wahrgenommen werden, der politisch mitgestalten möchte, schrieb das Präsidium des Koordinierungsrats


 20.02.2024

Kassel

»Ein Meilenstein«: Briefe von Franz Rosenzweig jetzt digital zu lesen

Forschenden wird künftig ein zeitgemäßer und umfassender Zugang ermöglicht


 10.08.2023

Dialog

Igor Levit wird mit Buber-Rosenzweig-Medaille geehrt

Gewürdigt wird sein Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus


 06.06.2023

Erfurt

Ort des Dialogs

Beim Auftakt der Woche der Brüderlichkeit erhielt das Centrum Judaicum die Buber-Rosenzweig-Medaille

von Janne Kubik
 10.03.2023

Auszeichnung

»Ort des Dialogs«

Die »Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum« erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille 2023


 27.04.2022