11721 Suchergebnisse

Jubiläum

»Trend zur Belehrung«

Im Bundestag fand anlässlich des 75. Jahrestages der Staatsgründung Israels eine bemerkenswerte Aussprache statt

von Michael Thaidigsmann
 15.05.2023

Gesellschaft

Umfrage: Im israelisch-palästinensischen Konflikt positionieren sich die Deutschen deutlich auf der Seite der Palästinenser


 14.05.2023

Gesellschaft

Umfrage: Jeder zweite Deutsche empfindet keine besondere Verantwortung für Juden

Politiker zeigen sich alarmiert


 14.05.2023

Berlin

Antisemitismus-Verdacht: Erneutes Verbot von palästinensischen Kundgebungen

Polizei: Es könnte zu Gewalt und antisemitischen Ausrufen kommen


 12.05.2023

Berlin

»Mangel an Empathie und Trend zur Belehrung«

Der Deutsche Bundestag würdigte den 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels mit einer Aussprache

von Michael Thaidigsmann
 12.05.2023

Tatiana Kvetnaya

Jüdische Studierende: Gelebte Normalität?

Jüdinnen und Juden an deutschen Universitäten wollen nicht auf Antisemitismus und Nahostkonflikt reduziert werden. Die Realität holt sie aber immer wieder ein

von Tatiana Kvetnaya
 11.05.2023

Potsdam

Brandenburg will Stelle des Antisemitismusbeauftragten besetzen

»Wir haben viel erreicht, so zum Beispiel hunderte Neonazis aus Halbe zu vertreiben«, so Ministerpräsident Woidke


 10.05.2023

Hochschule

Gegen Klischees

Die Jüdische Campuswoche findet bis Freitag deutschlandweit statt. Mit zahlreichen Veranstaltungen soll über die Vielfalt des Judentums aufgeklärt werden

von Joshua Schultheis
 10.05.2023

Hasskriminalität

Politisch motivierte Delikte auf Höchststand: Faeser kritisiert AfD

Bewaffnete Reichsbürger, gewalttätige Rechtsextremisten, Klima-Aktivisten: 2022 hat die politisch motivierte Gewalt erneut zugenommen

von Anne-Béatrice Clasmann
 09.05.2023

Israel

»Theodor«: Neue Oper über jüdischen Staatsvisionär Herzl

Das Musikdrama feiert am Mittwoch an der Tel Aviver Oper seine Weltpremiere


 09.05.2023