21. September 2025 – 28. Elul 5785
Abo
Gazastreifen
Bei dem israelischen Angriff seien Anas al-Scharif und drei seiner Kollegen getötet
13.08.2025
Porträt
Heute vor 100 Jahren wurde Werner Nachmann geboren. Viele Jahre lang prägte er das deutsche Nachkriegsjudentum. In Erinnerung bleibt er allerdings für etwas anderes
von Michael Brenner 12.08.2025
Pro & Contra
Zwei Meinungen zur Debatte
von Hanna Lea Pustilnik, Mascha Malburg 12.08.2025
Zahl der Woche
Fun Facts und Wissenswertes
12.08.2025
Geiseln
Hagar Brodutch und ihre drei Kinder kamen im Rahmen des ersten Waffenstillstandsabkommens im November 2023 frei. Jetzt spricht die Familie über die Gefangenschaft in Gaza und den neuen Alltag
von Sabine Brandes 12.08.2025
Slowakei
Durch beherztes Handeln konnte die Stadtverwaltung von Prešov die Schließung des örtlichen Jüdischen Museums verhindern
von György Polgár 12.08.2025
Berlin
Von 1994 bis 1997 leitete Barzel die Abteilung Jüdisches Museum im damaligen Berlin Museum. Er setzte sich für dessen rechtliche Eigenständigkeit ein.
Der Landwirtschaftsstudent Bipin Joshi wurde am 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen entführt. Seit November 2023 gibt es kein Lebenszeichen von ihm
Debatte
Anas al-Sharif war kein unschuldiger Journalist, sondern Terrorist der Hamas. Ein Kommentar von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel
von Philipp Peyman Engel 12.08.2025
Aktivismus
Diesmal sollen Dutzende Boote und umso mehr israelfeindliche Aktivisten beteiligt sein
von Imanuel Marcus 12.08.2025