18. Mai 2025 – 20. Ijar 5785
Abo
Israel
Die Bundesregierung finanzierte einen Fonds für diesen Zweck
von Imanuel Marcus 10.04.2024
Luxemburg
Die Strafmaßnahmen der EU gegen Michail Fridman und Petr Aven wurden in erster Instanz für nichtig erklärt
10.04.2024
Erinnerungskultur
Zahlreiche Gedenkstättenleiter laufen Sturm gegen den Entwurf eines »Rahmenkonzepts« im Kulturstaatsministerium. Das Papier kann als Verharmlosung der NS-Verbrechen verstanden werden
von Ayala Goldmann 10.04.2024
Michael Fürst
Die öffentlichen Reaktionen auf den Anschlag auf die Synagoge in Oldenburg lassen zweifeln, dass sich an der Sicherheit von Juden wirklich etwas ändern wird
von Michael Fürst 10.04.2024
Thüringen
In dem Bundesland wird im September ein neuer Landtag gewählt
Michael Thaidigsmann
Es ist richtig, dass Deutschland vor dem IGH klar Stellung bezogen hat gegen israelfeindliche Propaganda, die im Gewand des Völkerrechts daherkommt
von Michael Thaidigsmann 10.04.2024
Parlament
CDU-Fraktionschef Friedrich Merz bedauert fehlende Abstimmung mit der Koalition und kündigt Anträge der Unionsfraktion und Debatte im Bundestag an
10.04.2024 Aktualisiert
Nahost
Die Lage am Mittwochmorgen – und ein Ausblick auf den Tag
USA
Wie der Hamas-Terror in Israel die Identität jüdischer Amerikaner verändert. Ein Ortsbesuch in Atlanta
von Katja Ridderbusch 10.04.2024
Musik
Die Tasteninstrumente der Rabbiner Martin Riesenburger und Henry G. Brandt sowie der Komponistin Ursula Mamlok erzählen viel über das Schicksal von Juden während und nach der NS-Zeit
von Christine Schmitt 10.04.2024