20987 Suchergebnisse

Maccabiah

Eine sportliche Familie

Wir haben sieben Athletinnen und Athleten gefragt, wie sie auf die Spiele in Israel blicken

von Joshua Schultheis
 14.07.2022

Zeitgeschehen

»Die jüdische Identität ist bei uns wichtig«

Vier Jüdinnen und Juden sprechen über das Leben in der DDR, die Zuwanderung, ihre Verbindung zu Israel und 30 Jahre Wiedervereinigung

von Katharina Schmidt-Hirschfelder, Katrin Richter
 05.02.2020

Numerologie

Völker, Seelen und Gesichter

In Tora, Talmud und jüdischer Mystik hat die Zahl 70 eine ganz besondere Bedeutung

von Rabbiner Joel Berger
 28.06.2016

Schmitta

Zurück an den Besitzer

Schabbat- und Joweljahr erinnern daran, dass alles G’tt gehört

von Yizhak Ahren
 11.05.2015

Geburtstag

Unermüdlich streitbar

Filmemacher, Romancier, Essayist und Mahner: Ralph Giordano wird 90

von Roland Kaufhold
 19.03.2013

10.000 BC

Gruß aus der Steinzeit

Warum Rabbiner gut mit dem neuen Kinofilm »10.000 BC« leben können

von Detlef David Kauschke
 06.03.2008

Rosch Haschana-Geschichte

Berkeleys Wunder

Türen, Kekse und Gutmenschen – (k)eine Rosch Haschana-Geschichte von Lena Gorelik

von Lena Gorelik
 21.09.2006

Gastbeiträge

Eine besondere Beziehung

Der 12. Mai 1965 markiert den Beginn des offiziellen deutsch-israelischen Verhältnisses. Was bedeutet die Verbindung zwischen der Bundesrepublik und Israel, heute und vor 60 Jahren? Antworten deutscher Spitzenpolitiker


 07.05.2025

UN-Teilungsplan

Für Herzls Vision

Unser Autor feierte in Jerusalem den Beschluss der Vereinten Nationen vom 29. November 1947 – und kämpfte bei der Palmach für die Unabhängigkeit

von Karl Pfeifer
 29.11.2022

Porträt der Woche

»Ich war immer Einzelgänger«

Gregory Wolf arbeitete viele Jahre in der Baubranche und ist jetzt im Ruhestand

von Gerhard Haase-Hindenberg
 23.08.2022 Aktualisiert