16. Mai 2025 – 18. Ijar 5785
Abo
Boris Schulman
Zum Tag des Gedenkens an die Schoah reflektiert unser Autor die Bedeutung des Heimatbegriffs in Bezug auf Deutschland und Israel
von Boris Schulman 07.05.2024
Berlin
Vor dem Gemeindehaus an der Fasanenstraße wurden die Namen der Opfer verlesen
von Christine Schmitt 07.05.2024
Jerusalem
Staatspräsident Herzog versprach in seiner Rede, sich unermüdlich für die Freilassung der Geiseln einzusetzen
06.05.2024
Felix Klein: »Eine antisemitische Grundhaltung ist leider weit verbreitet und kann sehr schnell zu einer Eskalation führen«
Studie
Die Untersuchung zeigt, wie konservativ, antisemitisch und antiwestlich die Mehrheit der islamischen Religionslehrer von morgen denkt
Ausstellung
Das NS-Dokumentationszentrum in München beleuchtet den Rechtsterrorismus von 1945 bis heute
von Luis Gruhler 05.05.2024
Hamburg
Der Protest sollte ein Zeichen gegen den Islamisten-Aufmarsch sein, der vor einer Woche die Einführung eines Kalifats und der Scharia gefordert hatte
05.05.2024
Porträt der Woche
Leah Hercher-Scemama ist Fremdenführerin – und sucht neue Möglichkeiten
von Alicia Rust 04.05.2024
Fußball
Sollte sich der palästinensische Fußballverband durchsetzen, könnte Israel nicht mehr an den Weltmeisterschaften teilnehmen
von Nils Kottmann 03.05.2024
Baku/Malmö
Der Hamas-Terror und der Krieg in Gaza haben den jüdisch-muslimischen Dialog in Mitleidenschaft gezogen – dennoch gab es nun einen gemeinsamen Aufruf
03.05.2024