08. November 2025 – 17. Cheschwan 5786
Abo
Berlin
Vor 80 Jahren haben sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von den Nazis befreit. Bei einer Gedenkstunde im Bundestag soll am Mittwoch auch ein Überlebender zu Wort kommen
29.01.2025
Der 27. Januar ruft die Verbrechen des Holocaust jedes Jahr ins Gedächtnis. In Berlin gab es nun eine besondere Initiative, um an die Opfer zu erinnern
27.01.2025
Kommentar
Wer verspricht, gegen Antisemitismus zu kämpfen, muss auch Konsequenzen daraus ziehen. Daran scheitert der Kanzler aber regelmäßig
von Philipp Peyman Engel 27.01.2025
Am 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers wird der Opfer des NS-Terrors gedacht. Viele Zeitzeugen sind mittlerweile gestorben
Die 103-Jährige wurde von den Nazis ins KZ Theresienstadt verschleppt. Vor dem nationalen Holocaust-Gedenktag warnt sie: »Seid vorsichtig«
von Verena Schmitt-Roschmann 21.01.2025
Schoa-Gedenken
Die Publizistin sprach in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
19.01.2025
Kultur
Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. bis zum 30. Januar
16.01.2025
Justiz
Israels Regierungschef wird per Haftbefehl gesucht. Polen will ihn trotzdem nicht festnehmen, sollte er am Gedenken an die Befreiung von Auschwitz teilnehme
von Doris Heimann 09.01.2025
Polen
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Kommt der israelische Ministerpräsident trotz eines Haftbefehls gegen ihn?
09.01.2025
Chemnitz
Der Chemnitzer Ehrenbürger war bis ins hohe Alter als unermüdlicher Zeitzeuge unterwegs. Sogar mit mehr als 90 Jahren besuchte er noch Schulen, um in den Klassenzimmern von seinen Erinnerungen zu berichten
07.11.2024