13. September 2025 – 20. Elul 5785
Abo
Markus Lanz
Die Holocaust-Überlebende Éva Szepesi und der TV-Journalist Marcel Reif sprachen über die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit im Kampf gegen Antisemitismus
von Michael Thaidigsmann 13.02.2025
Kino
Das Dokudrama »Die Ermittlung« über den ersten Auschwitz-Prozess wurde bei den Jüdischen Filmtagen gezeigt
von Nora Niemann 05.02.2025
Debatte
Merz solle das »menschenfeindliche« Gesetz nicht weiter behandeln
05.02.2025
Berlin
Vor 80 Jahren haben sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von den Nazis befreit. Bei einer Gedenkstunde im Bundestag soll am Mittwoch auch ein Überlebender zu Wort kommen
29.01.2025
Der 27. Januar ruft die Verbrechen des Holocaust jedes Jahr ins Gedächtnis. In Berlin gab es nun eine besondere Initiative, um an die Opfer zu erinnern
27.01.2025
Kommentar
Wer verspricht, gegen Antisemitismus zu kämpfen, muss auch Konsequenzen daraus ziehen. Daran scheitert der Kanzler aber regelmäßig
von Philipp Peyman Engel 27.01.2025
Am 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers wird der Opfer des NS-Terrors gedacht. Viele Zeitzeugen sind mittlerweile gestorben
Die 103-Jährige wurde von den Nazis ins KZ Theresienstadt verschleppt. Vor dem nationalen Holocaust-Gedenktag warnt sie: »Seid vorsichtig«
von Verena Schmitt-Roschmann 21.01.2025
Schoa-Gedenken
Die Publizistin sprach in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
19.01.2025
Kultur
Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. bis zum 30. Januar
16.01.2025