20274 Suchergebnisse

Porträt der Woche

»Ich bin da hineingewachsen«

Sergey Romanov ist IT-Experte und wurde eher zufällig Vorbeter in Cottbus

von Maria Ugoljew
 25.09.2017

Sprachgeschichte(n)

Alle »Jubeljahre« ein Jobeljahr?

Wie aus dem hebräischstämmigen Begriff für Widderhörner eine Floskel im Sinne von »selten« wurde

von Christoph Gutknecht
 25.09.2017

Nachruf

Die Kämpferische

Monika Almekias-Siegl prägte die Synagoge Herbartstraße jahrzehntelang musikalisch. Sie starb im Alter von 73 Jahren

von Christine Schmitt
 19.09.2017

Meinung

Jeder Einzelne ist verantwortlich

Der unterschiedliche Ausgang der Auschwitz-Prozesse spiegelt die Realität in Deutschland

von Thomas Walther
 18.09.2017

Jubiläum

Ungebrochene Tradition

An Rosch Haschana 1947 eröffnete die Synagoge Pestalozzistraße wieder – mit liberalem Gottesdienst

von Gerhard Haase-Hindenberg
 18.09.2017

Cottbus

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Wie sich die Jüdische Gemeinde auf die Hohen Feiertage vorbereitet und welche Rolle Köchin Galina Bibikova dabei spielt

von Maria Ugoljew
 18.09.2017

Centrum Judaicum

»Deutschland spiegelt sich in uns«

Die neue ELES-Ausstellung #Babel 21 zeigt zwölf unterschiedliche jüdische Migrationsbiografien

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 12.09.2017

Porträt der Woche

»Fotografie ist meine Freiheit«

Tali Tiller hat in Lodz einen Film über ihre Familiengeschichte gedreht

von Jérôme Lombard
 11.09.2017

Archäologie

Getreide gegen Perlen

Ein prähistorisches Tongefäß gibt Hinweis auf frühe rituelle Lebensmittellagerung und Handel im Nahen Osten

von Ulrich Sahm
 11.09.2017

Berlin

Gedenken in Mitte

Zeitzeugen und Gemeinde erinnerten an die Kindertransporte vor 79 Jahren

von Christine Schmitt
 11.09.2017