20278 Suchergebnisse

Porträt der Woche

»Ich bin froh, Jude zu sein«

Menachem Saban ist Zahnarzt und schreibt gerade ein Buch über seinen Großvater

von Katrin Diehl
 27.11.2017

Bertha Pappenheim

Soziale Kämpferin und Feministin

Vor 110 Jahren gründete die Frauenrechtlerin das Mädchenheim »Isenburg«

von Dirk Baas
 24.11.2017

Kindertransporte

16 kleine Koffer

Im Auswärtigen Amt wurde an die Rettungsaktion zwischen 1938 und 1939 erinnert

von Christine Schmitt
 24.11.2017

Aktion

»Denkmal der Schande« neben Höckes Wohnhaus

Der Nachbau des Holocaust-Mahnmals vom Zentrum für Politische Schönheit soll zwei Jahre stehen bleiben


 22.11.2017

Volkstrauertag

»Stolz, tapfer und patriotisch«

Die Münchner Gemeinde erinnerte an die jüdischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg ums Leben kamen

von Helmut Reister
 20.11.2017

Aharon Appelfeld

Die letzte Sommerfrische

Der neue Roman des israelischen Schriftstellers erzählt von der brüchigen Idylle 1938 in Czernowitz

von Welf Grombacher
 20.11.2017

Dortmund

Anklage wegen Beihilfe zum Mord

Die beiden ehemaligen SS-Männer waren zwischen 1942 und 1945 als Wachmänner im KZ Stutthof eingesetzt


 16.11.2017

Daniel Barenboim

Der Maestro

Musik als Lebenselixier, politisches Engagement aus Überzeugung – ein Glückwunsch zum 75. Geburtstag

von Stephen Tree
 15.11.2017

Judo

Sieg nach Buchstaben

In Marrakesch durfte Or Sasson das Länderkürzel ISR tragen

von Elke Wittich
 13.11.2017

München

Glatt koscher!

Die Jüdischen Kulturtage im Gasteig bieten ein reiches Programm an Konzerten, Lesungen und Filmen

von Helmut Reister
 13.11.2017