23. Mai 2025 – 25. Ijar 5785
Abo
Humboldt-Universität Berlin
In den letzten Monaten häuften sich judenfeindliche Vorfälle
von Ralf Balke 29.12.2020
Stimmen
Welche Erwartungen und Hoffnungen Vertreter der jüdischen Gemeinschaft mit dem Festjahr verbinden
von Elisa Makowski, Leticia Witte 28.12.2020
Münster
Die jüdische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit starb nach kurzer, schwerer Krankheit
28.12.2020
Interview
Jürgen Rüttgers über das bundesweite Festjahr »1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«, sein persönliches Programm-Highlight und den immer offener zutage tretenden Antisemitismus in Deutschland
von Anita Hirschbeck 28.12.2020
1700 Jahre jüdisches Leben
Mit zahlreichen Veranstaltungen wird das Themenjahr 2021 bundesweit begangen
von Nils Sandrisser 28.12.2020 Aktualisiert
Parteien
Josef Schuster: »Demokratisch gewählt, steht aber nicht auf dem Boden der Demokratie«
25.12.2020
Bosnien
Gemeindechef Jakob Finci über das Kriegsende vor 25 Jahren, Verfassungsrecht und jüdisches Leben
von Juan F. Alvarez Moreno 24.12.2020
Nachrichten
Meldungen aus den Gemeinden
24.12.2020
Diskussion
Die Claims Conference lud zum Gespräch über die Vermittlung der Schoa im Unterricht und Alltag auf Schulhöfen ein
von Eugen El 24.12.2020
Prozess
Jüdische Organisationen und Überlebende des Anschlags begrüßen das Urteil gegen den Attentäter von Halle