15. Mai 2025 – 17. Ijar 5785
Abo
Staatsanwaltschaft Leipzig
Von dem in Kürze erwarteten Gutachten hängt ab, ob das Verfahren eingestellt oder Anklage erhoben wird
04.01.2022
Dialog
Die Universitäten Jena und Erfurt laden zu einem gemeinsamen Studientag zum christlich-jüdischen Verhältnis ein
Debatte
Nach Vorwürfen wegen angeblich antijüdischer Äußerungen erhält der Antisemitismusbeauftragte viel Rückenwind. Der Zentralrat der Juden nannte die Vorhaltungen »absurd«
29.12.2021 Aktualisiert
Chile
Die jüdische Gemeinde ist besorgt über die israelfeindliche Haltung des neu gewählten linken Präsidenten Gabriel Boric
von Andreas Knobloch 23.12.2021 Aktualisiert
30 Jahre Zuwanderung
Wissenschaftlerinnen gaben Einblicke in ihre Erfahrungen
von Katrin Diehl 23.12.2021
Einspruch
Gideon Botsch findet die gerichtliche Genehmigung von Fackel-Demonstrationen problematisch
von Gideon Botsch 23.12.2021
1700 Jahre jüdisches Leben
Auf ARD-alpha zogen Josef Schuster, Lena Prytula und Daniel Grossmann eine überwiegend positive Zwischenbilanz
von Michael Thaidigsmann 16.12.2021
Social Media
Auf der Plattform »gutefrage.net« stand der Zentralrat am Judentum interessierten Menschen Rede und Antwort
von Joshua Schultheis 16.12.2021 Aktualisiert
Ayala Goldmann ist gespannt, wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth das Existenzrecht Israels verteidigen will
von Ayala Goldmann 16.12.2021
Antisemitismus
Die Turbulenzen um die Deutsche Welle gehen weiter. Immer wieder stehen Partner oder Mitarbeitende in der Kritik. Am Freitag sollen erste Ergebnisse von Untersuchungen vorliegen und mögliche Folgen diskutiert werden
von Alexander Riedel 14.12.2021