12. Mai 2025 – 14. Ijar 5785
Abo
Gedenken
Am 27. Januar vor 77 Jahren wurde das NS-Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Daran erinnert am Donnerstag weltweit der Holocaust-Gedenktag. Bundespräsident Steinmeier rief am Tag davor zu Erinnerung und Verantwortung auf
von Yvonne Jennerjahn 26.01.2022
Rumänien
Nach einem Parlamentsbeschluss soll an weiterführenden Schulen »Die Geschichte des Holocaust und des jüdischen Volkes« gelehrt werden
von György Polgár 26.01.2022
Jens-Christian Wagner
Wir müssen das reflexive Geschichtsbewusstsein als Errungenschaft unserer liberalen demokratischen Gesellschaftsordnung selbst beschützen
von Jens-Christian Wagner 24.01.2022
Vereinte Nationen
Die Vollversammlung nimmt eine Resolution an, die die Leugnung der Schoa verurteilt - nur ein Land war dagegen
von Michael Thaidigsmann 21.01.2022
Interview
Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner kritisiert die Art der Aufarbeitung der NS-Zeit und ritualisierte Erinnerungskultur
von Nils Sandrisser 20.01.2022
Einspruch
Daniel Killy fordert nach der Geiselnahme in der Synagoge in Texas, Judenhass als Motiv konsequent zu benennen
von Daniel Killy 20.01.2022
Berlin
Das Deutsche Historische Museum widmet Richard Wagner eine Ausstellung, die auch den Antisemitismus des Komponisten beleuchtet
12.01.2022
Nürnberg
Jo-Achim Hamburger und Marcus König über einen geplanten Begegnungsort, sichtbares jüdisches Leben und Normalität als Zukunftsziel
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 11.01.2022
Debatte
Josef Schuster fordert nun von der CDU-Parteispitze, sich klar von Maaßens Positionen zu distanzieren
10.01.2022
Regensburg
Ludwig Spaenle: Gesellschaft muss »grundsätzlich bewussten und verantwortungsvollen Umgang finden«
07.01.2022 Aktualisiert