02. Mai 2025 – 4. Ijar 5785
Abo
Jahrestag
Der 9. November 1989 hat die jüdische Gemeinschaft in Deutschland neu belebt. Eine persönliche Rückschau
von Rabbiner Andreas Nachama 03.11.2014
Interview
Josef Schuster über die Rabbinerordination in Würzburg und seine Kandidatur für die Zentralratspräsidentschaft
von Detlef David Kauschke 03.11.2014
Nahost
Federica Mogherini ist EU-Außenbeauftragte. Israel ist optimistisch
von Raphael Ahren 03.11.2014
Nachruf
Das Vermächtnis seiner jüdischen Mutter machte Klaus Bölling zu einem engagierten Demokraten
von Martin Krauss 03.11.2014
Meinung
Auch ein Jahr nach dem Fall Gurlitt sind deutsche Museen und Politik gefordert
von Ronald S. Lauder 03.11.2014
Geschichte
Wie die Allgemeine Jüdische Wochenzeitung den Mauerfall 1989 begleitete
von Michael Wuliger 03.11.2014
Einspruch
Max Mannheimer fordert Konsequenzen aus dem Diebstahl in der KZ-Gedenkstätte Dachau
von Max Mannheimer 03.11.2014
Rabbinische Gedanken zum Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn
von Rabbiner Walter Rothschild 03.11.2014
Heiligtum
Juden und Araber streiten über den Zugang zum Tempelberg in Jerusalem
von Sabine Brandes 03.11.2014
Astronomie
Ira Machefsky aus New Jersey zeigt Besuchern das glitzernde Firmament im Negev