30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Berlin
Mit einer Gedenkfeier ist an die Ermordung von Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau 1944 erinnert worden
03.08.2021
Menschenrechte
Heubner: »Auch nach Auschwitz gewannen Hass und Völkermord in Europa die Oberhand«
28.07.2021
2. August
Erinnerung an Ermordung von 500.000 europäischen Sinti und Roma durch die Nazis auch in diesem Jahr virtuell
23.07.2021
Reaktion
Stimmen zum Tod der Künstlerin, Aktivistin und Zeitzeugin Esther Bejarano
11.07.2021
Trauer
Freunde, Bekannte und Interessierte legten Blumen, Kerzen und Botschaften nieder und hielten gemeinsam inne
von Christiane Bosch 11.07.2021
Zeitzeugin
In London fand vergangene Woche eine besondere Zeremonie statt
von Michael Thaidigsmann 29.06.2021
Kino
Roman Polanski und Ryszard Horowitz kehrten für einen Dokumentarfilm an den Ort des ehemaligen Krakauer Ghettos zurück
von Gabriele Lesser 17.06.2021
David Dushman, der letzte Befreier von Auschwitz und Ehrenmitglied der IKG, starb im Alter von 98 Jahren
von Miryam Gümbel 10.06.2021
Bayern
Der Gemeinderat der unterfränkischen Gemeinde Geroldshausen beschloss im April den Schritt einstimmig
10.05.2021
Auschwitz-Birkenau
Die Berufung der ehemaligen Ministerpräsidentin Beata Szydło in den Beirat der Gedenkstätte stößt auf Ablehnung
15.04.2021