21. Juli 2025 – 25. Tamus 5785
Abo
Bettina Röhl
Bettina Röhl über Ulrike Meinhof, die deutsche Linke und den Antisemitismus
27.04.2006
Leon de Winter
Leon de Winter über jüdischen Selbsthaß und den Prozeß zwischen Henryk M. Broder und Hajo Meyer
von Leon De Winter 02.02.2006
Essay
Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?
von Jana Talke 10.07.2025
Meldestelle Rias
Erneut wird in der Bundesrepublik ein drastischer Anstieg von antisemitisch motivierten Vorfällen registriert, wie die Meldestelle Rias bekannt gab
von Leticia Witte 04.06.2025
Kulturpolitik
Ziel sei es, Handlungssicherheit innerhalb des Kulturbereichs zu gewinnen
12.05.2025
Politik
Der Zentralrat der Juden kritisiert die Partei für die Annahme einer neuen Definition von Antisemitismus
11.05.2025
Interview
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über seine erste Amtshandlung, seine Vorgängerin Claudia Roth und den Umgang mit der antisemitischen BDS-Bewegung
von Philipp Peyman Engel 09.05.2025
Gastbeiträge
Der 12. Mai 1965 markiert den Beginn des offiziellen deutsch-israelischen Verhältnisses. Was bedeutet die Verbindung zwischen der Bundesrepublik und Israel, heute und vor 60 Jahren? Antworten deutscher Spitzenpolitiker
07.05.2025
Meinung
Der Bundestag hat eine Erklärung gegen Juden- und Israelhass im Bildungsbereich verabschiedet. Nun muss diese konsequent umgesetzt werden
von Nicole Pastuhoff 30.01.2025
Über Würde und Bürde jüdischer Erfahrungen – in Israel und in der Diaspora
von Natan Sznaider 12.01.2025