10. Mai 2025 – 12. Ijar 5785
Abo
Buchvorstellung
Andreas E. Mach untersuchte die Geschichte jüdischer Familienunternehmer in München
von Luis Gruhler 10.03.2025
Bedroht
Einst gab es in Deutschland eine große israelsolidarische linksradikale Szene. Wo ist sie hin? Eine Spurensuche in Berlin und Leipzig
von Mascha Malburg 05.03.2025
Berlinale
Der Streit um Antisemitismus und den Nahost-Konflikt lässt sich aus der Berlinale nicht heraushalten. Am besten ist er in den Filmen aufgehoben, die davon erzählen - so wie die Dokumentation »Holding Liat«
von Felicitas Kleiner 17.02.2025
Kommentar
Wer verspricht, gegen Antisemitismus zu kämpfen, muss auch Konsequenzen daraus ziehen. Daran scheitert der Kanzler aber regelmäßig
von Philipp Peyman Engel 27.01.2025
Gastkommentar
Im Kampf gegen Judenhass darf es nicht bei rechtlich unverbindlichen Appellen bleiben
von Volker Beck 23.12.2024
Alexander Estis
Der Schriftsteller über die Folgen der Kriege in der Ukraine und Nahost, Resilienz und Schreiben als Protest
von Ayala Goldmann 12.12.2024
Bundestag
Für den interfraktionellen Antrag zu Antisemitismus in der Bildung fehlt der Termin zur Abstimmung – die Kritik wächst
von Joshua Schultheis 05.12.2024
Ayala Goldmann
Nach dem Eklat in der Neuen Nationalgalerie sollte Direktor Klaus Biesenbach zurücktreten
von Ayala Goldmann 25.11.2024
Australien
Der Konzertteilnehmer hatte den Sänger aufgefordert, sich zum Gaza-Krieg zu positionieren
31.10.2024
Großbritannien
Zum ersten Mal in der Geschichte Großbritanniens ist die First Lady jüdisch. Doch im Kabinett sitzt eine Ministerin mit BDS-Vergangenheit
von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski 09.07.2024