13. Juli 2025 – 17. Tamus 5785
Abo
Leon Botstein
Der Chefdirigent des American Symphony Orchestra über vergessene Komponisten, Hannah Arendt und die Hochschulpolitik von Donald Trump
von Christine Schmitt 13.05.2025
Tschechien
Während immer wieder neue Formen des Erinnerns gefordert werden, hat in der Goldenen Stadt die Zukunft bereits begonnen
von Kilian Kirchgeßner 12.05.2025 Aktualisiert
Nahost
Während sich für Yael Alexander der Kreis schließt, warten andere weiter verzweifelt auf ihre Söhne, die von der Hamas verschleppt wurden
von Sabine Brandes 12.05.2025
Ruth Achlama
Die Übersetzerin über Beziehungsratschläge für Deutsche und Israelis, israelische Autoren auf dem deutschen Buchmarkt und Erzählungen von Chaim Nachman Bialik
von Ayala Goldmann 11.05.2025
60 Jahre Diplomatie
Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen
von Ralf Balke 11.05.2025
Beziehungen
Eine neue Studie hat die gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen und Israelis untersucht
Reaktionen
Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden
11.05.2025
Margot Friedländer
Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf
von André Schmitz 10.05.2025
Porträt
Tausende Schüler in Deutschland haben ihre Geschichte gehört, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich
von Verena Schmitt-Roschmann 09.05.2025
Interview
Die 96-Jährige Ruth Winkelmann überlebte die Novemberpogrome in Berlin. Bis heute geht sie in Schulen und spricht über ihr Schicksal - und darüber, was ihr den Glauben an die Menschheit zurückgegeben hat
von Nina Schmedding 08.05.2025 Aktualisiert