22. September 2025 – 29. Elul 5785
Abo
Ferienende
Seit dem 1. September haben in Israel wieder zweieinhalb Millionen Kinder und Jugendliche Unterricht. Einige von ihnen erstmals in ihren Heimatgemeinden, aus denen sie lange evakuiert waren
von Sabine Brandes 04.09.2025
Interview
Hanna Veiler über ihr neues Amt als EUJS-Präsidentin, die Kraft der Geschichte und die Frage, ob man bleiben oder gehen soll
von Sophie Albers Ben Chamo 04.09.2025
Köln
Nach einer Kontroverse um einen geplanten Besuch von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zieht sich die Synagogengemeinde Köln aus dem »Runden Tisch Frieden« im Stadtteil Chorweiler zurück
von Michael Thaidigsmann 04.09.2025
Frankfurt
Der Architekt Salomon Korn und der Mediziner Leo Latasch erhalten das Ehrensiegel der Jüdischen Gemeinde
von Eugen El 04.09.2025
Serie
Ein letztes Mal betritt Gereon Rath die Bühne: In »Westend« verwebt Volker Kutscher Zeitgeschichte, Erinnerung und Fiktion zu einem fulminanten Abschied von seinem Kommissar – und zeigt, wie Vergangenheit nachwirkt
04.09.2025
Jerusalem
Das Begin-Sadat-Center für Strategische Studien (BESA) an der Bar-Ilan-Universität hat die international erhobenen Völkermordvorwürfe untersucht
Sport
Bei der Spanien-Rundfahrt sorgen »pro-palästinensische« Demonstranten zunehmend für ein Sicherheitsrisiko. Auf der elften Etappe muss das Finale ausfallen
von Stefan Tabeling 03.09.2025
Terrorismus
Nach Geheimdienstangaben wurde ein Anschlagsplan gegen Itamar Ben Gvir vereitelt
03.09.2025
Nahost
Der US-Präsident sendet eine klare Botschaft an die palästinensischen Islamisten
Kommentar
Die UN ist kein neutraler Akteur im Gazakrieg. Ihre Vertreter scheuen sich nicht, irreführende Zahlen in Umlauf zu bringen und die Hamas als legitime politische Kraft zu präsentieren
von Jacques Abramowicz 03.09.2025