14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
München
Der Abiturjahrgang wurde mit einer Feier verabschiedet
von Ellen Presser 04.07.2019
Synagogalmusik
Der Musikwissenschaftler Andor Izsák über das Sammeln von Orgeln, seinen 75. Geburtstag und Yehudi Menhuin
von Sabine Kleyboldt 04.07.2019
Perspektive
Warum Wladimir Putin und sein Russland in Deutschland populärer als in den meisten anderen europäischen Ländern sind
von Vladimir Vertlieb 04.07.2019
Israel
Die deutsche Beraterin für Nahost-Fragen, Petra Schöning, steht für eine Rede massiv in der Kritik
04.07.2019
Einspruch!
Raphael Ahren hofft nach der Wirtschaftskonferenz in Bahrain auf eine neue Normalität im Nahen Osten
von Raphael Ahren 04.07.2019
Meinung
Jede Kooperation mit Rechtspopulisten verbietet sich. Denn es geht um Würde und Respekt
von Juri Goldstein 04.07.2019
Valentina Marcenaro
Die Solidarität mit Carola Rackete ist richtig. Aber Deutschland darf es sich nicht zu einfach machen
London
Der 28-jährige Unternehmer Ari Feferkorn veranstaltet zum zweiten Mal eine jüdische Handelsmesse – noch größer als im vergangenen Jahr
von Daniel Zylbersztajn 04.07.2019
Jüdisches Museum Berlin
Christoph Stölzl über seine neue Aufgabe als Mediator und die Nachfolge von Peter Schäfer
von Maria Ossowski 04.07.2019
Restitution
»Quai de Clichy« des französischen Malers Paul Signac wurde im Bundeskanzleramt überreicht
03.07.2019