4051 Suchergebnisse

Volkstrauertag

Mahnung zur Demokratie

Beim Gedenken an die gefallenen jüdischen Soldaten des Ersten Weltkriegs erinnerte Charlotte Knobloch an die Verantwortung der Gesellschaft

von Helmut Reister
 29.11.2018

Berlin

Zeitgemäß und inklusiv

Mit einer »Langen Nacht« eröffnete das Anne Frank Zentrum seine neue Dauerausstellung

von Simone Flores
 29.11.2018

Meinung

Nicht alles ist zu rühmen

Der deutsche Fußball erhält eine Hall of Fame. Das jüdische Erbe des Sports spielt da keine Rolle

von Martin Krauss
 29.11.2018

Heidelberg

Musikalische Hommage

Die Opernsängerin Helene Schneiderman erinnert an ihre Mutter

von Sebastian Riemer
 29.11.2018

Frankfurt

»Inspirierende Freundschaft«

In den Messehallen fand der Israelkongress statt, Merkel und Netanjahu sandten Grußbotschaften

von Barbara Goldberg
 29.11.2018

Berlin

»Bewusst der Geschichte stellen«

Die Bildungsabteilung im Zentralrat diskutierte über NS-Kontinuitäten im Bundesjustizministerium und deren späte Aufarbeitung

von Jérôme Lombard
 15.11.2018

Volkstrauertag

Die Toten der Anderen?

Warum viele Juden sich mit diesem Tag schwertun – und sich manche trotzdem beteiligen

von Nils Ederberg
 15.11.2018

Würzburg

Zukunft ohne Zeitzeugen

Hochrangige jüdische und christliche Vertreter diskutieren über Erinnerungskultur

von Gisela Burger
 12.11.2018

München

Worte sind nicht genug

Bei der Gedenkveranstaltung zum 9. November fordert Charlotte Knobloch den Einsatz gegen Antisemitismus

von Helmut Reister
 12.11.2018

»1938Projekt«

Als die Hoffnung starb

Das New Yorker Leo-Baeck-Institut erinnert an das Jahr der »Reichspogromnacht«

von Sebastian Moll
 08.11.2018